Als Prinz Harry seiner Meghan in der Kapelle von Schloss Windsor das Ja-Wort gab, seufzten ca. eine Million Frauen hinter den Fernsehschirmen tief. Und sie fühlten sich für einen Moment lang selbst ein bisschen königlich. Damit diese Stimmung auch Einzug in die eigenen vier Wände erhält, wird einfach kurzerhand die Wohnung in Gold getaucht.
Dunkle Farben treffen auf Gold
Elegantes Dunkelblau, Anthrazit oder Olivgrün treffen auf edles Gold: kleiner Einsatz, große Wirkung. Goldene Accessoires präsentieren sich als glänzende Highlights auf der Kommode im Ess- oder Wohnzimmer. Besonders schön wirken sie im Gesamt-Ensemble, wenn verschiedene Formen und Materialien kombiniert werden. Natürlich beschränkt sich diese Idee nicht auf Wohn- und Esszimmer. Ob im Schlafzimmer, im Flur oder in der Küche: Kleine Gold-Arrangements bescheren dem Zuhause sofort Klasse.

I see your gold colours shining…
Wie man einen Esstisch auf Royal stylt? Goldene Kerzenständer und ein goldener Obstkorb aus Metall im Zusammenspiel mit einem leuchten blauen Tischläufer lautet die Antwort. Es muss nicht immer der pompöse Esstisch oder die teuersten Stühle sein, um einen royalen Look zu erzeugen. Edle Tischläufer und Accessoires verleihen dem Esszimmer sofort einen Highclass-Look.

Dinner in Gold
Wie wohl Harry und Meghan ihre Pasta essen? Bestimmt mit königlichem Goldbesteck. Damit man sich beim Dinner auch ein bisschen königlich fühlt, benutzt man ab jetzt einfach goldenes Besteck aus Edelstahl. Ganz nach dem Motto: „Auch wenn man nicht mit dem goldenen Löffel im Mund geboren ist, kann man sich die Königsklasse an den Esstisch holen“. Und in die anderen Räume. Denn Gold bleibt Trend und versprüht schon bei kleinem Einsatz Exklusivität.
